Auf Einladung des Kloster Paradiese halte ich dort am Montag, den 26.10.2015 ab 19 Uhr einen Vortrag zum Thema: Ohne HARA ist alles nichts oder tausend Krankheiten beginnen im Bauch.

Naturheilverfahren, Chirotherapie / manuelle Medizin, Ernährungsmedizin, Sportmedizin
Auf Einladung des Kloster Paradiese halte ich dort am Montag, den 26.10.2015 ab 19 Uhr einen Vortrag zum Thema: Ohne HARA ist alles nichts oder tausend Krankheiten beginnen im Bauch.
Ein neues Kapitel der Heilkunst? Endlich erkennen Mediziner, wie das Bindegewebe unserer Gesundheit dient. Und dass es die seit langem gesuchte Erklärung liefert, warum Akupunktur oder Yoga gegen Schmerzen helfen.
Auf Einladung der VHS in Meschede halte ich am Dienstag, den 12.5.2015 ab 19:30 einen Vortrag zum Thema: Naturheilverfahren in
Am 29.11.2014 beginne ich in Soest mit einer Seminarreihe unter dem Titel „Body Reading“, einer Synthese von Selbstkultivierung, Fremdkontakt und Konfliktlösung. Ziel ist eine ganzheitliche Betrachtung von Gesundheitsentwicklung, -vorsorge einerseits, sowie Konflikt- und Stressbewältigung andererseits an.
Die Herausforderungen am Arbeitsplatz nehmen ständig zu Der Stressreport 2012 der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin gibt an, dass in
Dr. med. Volker Seidel, 59494 Soest hat an der hat an der umseitig beschriebenen 100stündigen strukturierten curriculären Fortbildung, unter der Leitung von Prof. Dr. Udo Rabast, lückenlos teilgenommen.
Zertifikat der Deutschen Akademie für Ernährungsmedizin e. V.: Hiermit wird bestätig, dass Dr. med. Volker Seidel die Qualifikation der Akademie „Ernährungsbeauftragter Arzt“ erworben hat.
Aufgrund der nachgewiesenen Weiterbildung erteilt die Ärztekammer Westfalen-Lippe gemäß den Bestimmungen der Weiterbildungsordnung Herrn Dr. med. Volker Seidel die Anerkennung zum Führen der Zusatzbezeichnung Sportmedizin.
Dr. med. Seidel aus Soest hat nach 350 Kursstunden in Körper- und Ohrakupunktur die theoretische und praktische Prüfung zum Diplom B Akupunktur nach den Standards der NIDM am 19.08.2000 in Witten bestanden und ist befähigt, die Akupunktur auszuüben.
Ärztekammer Westfalen-Lippe erteilt Herrn Dr. med. Volker Seidel die Anerkennung zum Führen der Bezeichnung
Chirotherapie.